Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website Wir, die Rechtsanwaltskanzlei Lenfeld & Leys, beschreiben in nachstehender Datenschutzerklärung, wie wir Ihre personenbezogene Daten verarbeiten. Die Erklärung richtet sich an unsere bestehenden und ehemaligen Kunden, Interessenten und potentielle zukünftige Kunden, sowie ihre jeweiligen Gesellschafter, Organe und sonstigen Mitarbeiter.

Datenschutz

© 2020 Lenfeld & Leys Rechtsanwälte | Dr. Walter Lenfeld & Dr. Wilfried Leys | Rechtsanwaltskanzlei | Landeck - Tirol - Austria Impressum | Datenschutz| Disclaimer
1. Zwecke der Datenverarbeitung / Speicherdauer Sämtliche personenbezogenen Daten, welche von uns erhoben werden, verwenden wir zur Begründung, Verwaltung und Abwicklung des Mandats. Ihre Daten werden von uns verwaltet und elektronisch gespeichert, solange das Mandant aufrecht ist und darüber hinaus, solange wird aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet sind. Wir achten darauf, dass Ihre Daten geschützt werden und nicht für unberechtigte Dritte zugänglich sind. Sofern Daten von unberechtigten Dritten rechtswidrig und ohne unsere Kenntnis entwendet werden (zB Hacker), können wir hierfür keine Haftung übernehmen. 2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung besteht somit in der Erfüllung des Vertrages (Mandats) nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. aufgrund eines überwiegenden berechtigten Interesses (Durchsetzung von Rechtsansprüchen) nach Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO. Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung Ihrerseits basiert, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. 3. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Daten werden grundsätzlich nicht ohne Grund an Dritte weitergeleitet, jedoch ist im Zusammenhang mit der Erfüllung des Mandats die Weiterleitung an Behörden, Gerichte, Finanzamt, Substitute, gegnerischen Vertreter bzw. gegnerische Partei, Versicherungen, Körperschaften des öffentlichen Rechtes etc. nötig. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass bei der Abwicklung von Liegenschaftsverträgen Verträge und kaufvertragsrelevante Urkunden (darunter auch Staatsbürgerschaftsnachweis, Geburtsurkunde, Passkopien, etc) in der Urkundensammlung des zuständigen Grundbuchsgerichtes verwahrt werden und dass das Grundbuch samt Urkundensammlung gem. § 7 GBG (Grundbuchgesetz) öffentlich ist. 4. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten Sie haben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere darüber, wer welche Daten verarbeitet, woher die Daten stammen, und wozu sie verwendet werden, insbesondere auch, an wen sie übermittelt werden, das Recht auf Berichtigung ihrer Daten, sowie das Recht auf Löschung unzulässigerweise verarbeiteter Daten. Nach Beendigung des Mandats haben Sie weiters nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung bzw. Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit beim Verantwortlichen Es besteht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde, wenn Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung nicht eingehalten werden. 6. Unsere Kontaktdaten Sollten Sie zu hierzu Fragen haben oder Anträge stellen wollen, wenden Sie sich bitte an uns: LENFELD & LEYS Rechtsanwälte Rechtsanwälte Malserstrasse 19 6500 Landeck office@anwalt-tirol.at
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website Wir, die Rechtsanwaltskanzlei Lenfeld & Leys, beschreiben in nachstehender Datenschutzerklärung, wie wir Ihre personenbezogene Daten verarbeiten. Die Erklärung richtet sich an unsere bestehenden und ehemaligen Kunden, Interessenten und potentielle zukünftige Kunden, sowie ihre jeweiligen Gesellschafter, Organe und sonstigen Mitarbeiter.

Datenschutz

Tel. +43/5442-65018 | office@anwalt-tirol.at
Kontakt | Personen| Home
1. Zwecke der Datenverarbeitung / Speicherdauer Sämtliche personenbezogenen Daten, welche von uns erhoben werden, verwenden wir zur Begründung, Verwaltung und Abwicklung des Mandats. Ihre Daten werden von uns verwaltet und elektronisch gespeichert, solange das Mandant aufrecht ist und darüber hinaus, solange wird aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet sind. Wir achten darauf, dass Ihre Daten geschützt werden und nicht für unberechtigte Dritte zugänglich sind. Sofern Daten von unberechtigten Dritten rechtswidrig und ohne unsere Kenntnis entwendet werden (zB Hacker), können wir hierfür keine Haftung übernehmen. 2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung besteht somit in der Erfüllung des Vertrages (Mandats) nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. aufgrund eines überwiegenden berechtigten Interesses (Durchsetzung von Rechtsansprüchen) nach Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO. Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung Ihrerseits basiert, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. 3. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Daten werden grundsätzlich nicht ohne Grund an Dritte weitergeleitet, jedoch ist im Zusammenhang mit der Erfüllung des Mandats die Weiterleitung an Behörden, Gerichte, Finanzamt, Substitute, gegnerischen Vertreter bzw. gegnerische Partei, Versicherungen, Körperschaften des öffentlichen Rechtes etc. nötig. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass bei der Abwicklung von Liegenschaftsverträgen Verträge und kaufvertragsrelevante Urkunden (darunter auch Staatsbürgerschaftsnachweis, Geburtsurkunde, Passkopien, etc) in der Urkundensammlung des zuständigen Grundbuchsgerichtes verwahrt werden und dass das Grundbuch samt Urkundensammlung gem. § 7 GBG (Grundbuchgesetz) öffentlich ist. 4. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten Sie haben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere darüber, wer welche Daten verarbeitet, woher die Daten stammen, und wozu sie verwendet werden, insbesondere auch, an wen sie übermittelt werden, das Recht auf Berichtigung ihrer Daten, sowie das Recht auf Löschung unzulässigerweise verarbeiteter Daten. Nach Beendigung des Mandats haben Sie weiters nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung bzw. Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit beim Verantwortlichen Es besteht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde, wenn Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung nicht eingehalten werden. 6. Unsere Kontaktdaten Sollten Sie zu hierzu Fragen haben oder Anträge stellen wollen, wenden Sie sich bitte an uns: LENFELD & LEYS Rechtsanwälte Rechtsanwälte Malserstrasse 19 6500 Landeck office@anwalt-tirol.at
Home Home
Kanzlei Kanzlei
Team Team
Philosophie Philosophie
Dienstleistungen Dienstleistungen
Kontakt Kontakt
LENFELD LEYS SONDEREGGER
 
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Team
  • Philosophie
  • Dienstleistungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
LENFELD & LEYS